Berlecon Research
Image default
Urlaub

10 Tipps gegen Urlaubsstress Teil 2

6. Schmutzige Schuhe separat aufbewahren
Du hast einen ordentlichen Spaziergang hinter dir und die Schuhe sind voller Dreck? Lege sie nicht einfach zurück in der Tasche! Man glaubt, dass es keinen Unterschied macht, aber nach einigen Tagen ist alles voller Sand. Nehme also immer eine extra Plastiktüte mit für die Schuhe. Nicht vorhanden? Eine kostenlose Duschhaube aus dem Hotel funktioniert auch super!

7. Bestimme wie lange es hell bleibt
Einen Spaziergang ist toll, aber nicht wenn man die Zeit vergisst und in einem dunklen Wald läuft. Um das zu verhindern ist es handlich, wenn man selbst bestimmen kann wie lange es hell bleibt. Das Bild unten zeigt gut wie man das ohne spezielle Hilfsmittel macht!

8. Benutze Milchtüten als Lampe
Eine kleine Taschenlampe kann sehr unpraktisch sein, zum Beispiel wenn man das ganze Zelt beleuchten möchte. Scheine in dem Fall mit der Taschenlampe in einer leeren Milchtüte. Man wird sehen, dass die ganze Packung wie eine Art ‘Lampenkappe’ funktioniert, damit das Licht sich viel besser in allen Richtungen verbreitet.

9. Klebe einen “fragile”-Aufkleber auf der Tasche
Das Gepäck kann ordentlich hin und her geworfen werden wenn es ins Flugzeug geladen wird. Nicht sehr angenehm wenn empfindliche Elektrogeräte oder wertvolle Souvenirs in der Tasche sind… In dem Fall kann ein “fragile”-Aufkleber den Unterschied machen. Es ist natürlich keine Garantie, aber beim ein- und ausladen am Flughafen wird man etwas vorsichtiger sein. Noch ein Vorteil: manchmal kommt die Tasche auch eher vom Band weil man diese voran hinlegt!

10. Benutze Duschgel als Versteckplatz 
Hast du eine Flasche Duschgel mit weiter Öffnung? Wenn diese leer ist, kann sie als perfekter Versteckplatz fungieren für wertvolle Sachen. Einmal gut auswaschen und dann kann z.B. Geld, Schlüssel oder sogar Handy darin versteckt werden. Die Diebe werden daran nicht denken.

https://glampings.de/