Sommerzeit ohne Bremsen? Ist das möglich? Die Sommerzeit ist die Zeit, mit den meisten Aktivitäten im Außenbereich. Es ist warm, die Sonne scheint und kaum einer möchte die Zeit im Haus verbringen. Wenn da nicht die nervigen Insekten wären, die das ganze ziehmlich beeinträchtigen. Vor allem Bremsen sind sehr hartnäckig, wenn es darum geht ihre Beute zu verfolgen, um an dessen Blut zu gelangen. Sie haben im Moment Hochsaison. Die Bremsenzeit beginnt Ende Mai und endet Anfang September. Nur die Bremsenweibchen jagen, da sie das Blut zur Fortpflanzung benötigen. Sie jagen mit Hilfe von Infrarot und reagieren somit auf Wärme und Bewegung. Eine Bremse sticht auch nicht, so wie viele glauben, sondern sie beißt. Der Biss ist sehr schmerzhaft und verursacht in den meisten Fällen starke Schellungen und Entzündungen. Was kann man dagegen unternehmen? Es gibt eine Lösung, die zum einen sehr effektiv und zum anderen auch bezahlbar ist. Die Klebefalle von Sticky-Trap ist die perfekte Alternative zu den teuren Bremsenfallen.
Man nimmt einfach einen schwarzen Eimer oder ein anderes schwarzes Objekt und streicht diesen mit dem Bremsenkleber von Sticky-Trap ein. Diesen hängt man in ca. 100cm kopfüber in die Sonne. Da das Bremsenweibchen ja mit Hilfe von Infrarot jagt und der schwarze Eimer wärmer wird, als z.B das Pferd was in der Weide steht, ist das ihr erstes Ziel. Sie greift den Eimer an und bleibt an dem Kleber hängen.
Was ist mit Beifang? Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, das man eventuell auch andere, nützliche Insekten damit fangen könnte. Es gibt im Netz immer wieder Schockbilder, wo man einen kleinen Vogel, sogar eine Eule sieht, die irgendwo festkleben. Mit dem Bremsenkleber von Sticky-Trap kann das nicht passieren. Die Klebkraft reicht für solche Art von Tieren nicht aus. Alles was schwerer als ein paar gramm ist, würde herunter fallen. Da der Kleber aber absolut geruchsneutral ist, wird er erst garnicht von Bienen, Hummeln oder Schmetterlingen angesteuert. Diese nützlichen Insekten sind Nektar suchend. Selbst die Bremsenmännchen reagieren da nicht drauf, weil sie sich ebenfalls von Nektar ernähren. Bei den Schockbildern wurde Mäusekleber verwendet, der in der EU verboten ist. Alles was den Mäusekleber berührt, bleibt kleben und muß losgeschnitten werden. Also Finger weg!!! Verwenden Sie immer nur den einzig echten Bremsenkleber von Sticky-Trap
Alle Fakten und Perspektiven in einer Reihe.
In all den Jahren wurde nur ein einziger sehr junger Vogel gefangen und das von einer schlechten Kopie des Produktes. Sticky Trap ist nur für kleine beißende Insekten bestimmt. |
https://123bremsenfalle.de/bremsen-klebefalle-machen |