Berlecon Research
Image default
Mode und Bekleidung

Die Geschichte des Herren Polo Shirts

Das Polo Shirt ist der absolute Klassiker und nicht mehr wegzudenken in der Herrenmode. Jeder Mann hat wahrscheinlich in seinem Leben schonmal ein Polo getragen, aber wie ist das Polo Shirt eigentlich entstanden und wo kommt es her?

Uhrsprung des Herren Polo

Das erste Poloshirt stammt aus dem 19ten Jahrhundert und wurde in Manipur, einem Teilstaat im Nordosten von Indien hergestellt. Britische Soldaten lebten dort und gründeten den ersten Polo Club in dieser Zeit. Schnell wurde alle Aufmerksam der Kleidung gewidmet da die Polospieler Kragen an ihre T-Shirts banden. Knöpfe dienten dazu, dass die Kragen im Wind nicht hin und her wehten. Das Herren Polo wie wir es heute kennen wurde auch im 19ten Jahrhundert durch den Tennisprofi Rene Lacoste entwickelt und unter der Bevölkerung bekannt gemacht. Das war ein großer Erfolg! Der Name Lacoste ist auch heute aus der Modewelt und besonders bei Poloshirts nicht weg zu denken.

Viele Männer tragen das Poloshirt auch als Hemdersatz. Das Poloshirt ist ein T-Shirt mit einer luxuriösen Ausstrahlung. Das Polo kann sowohl geschäftlich als auch zum sportlichen Anlass getragen werden. Polos gibt es in allen verschiedenen Farben und Mustern.

Herren Polos mit langen Ärmeln

Das Polo mit kurzen Armen kennt jeder, aber wie sieht das eigentlich aus bei Polos mit langen Ärmeln? Diese Variante des Polos wird hauptsächlich im Herbst getragen. Auch dieses Polo kann sowohl geschäftlich als in der Freizeit getragen werden. Einfach mit einer Chino Hose oder einer Jeans kombinieren und dein Outfit ist perfekt!

Die Knöpfe des Polos

Knöpfe entscheiden über deinen Look. Mit der Art der Knöpfe an deinem Poloshirt entscheidest du darüber wie sportlich, schick oder seriös dein Outfit ist. In der Herrenmode gibt es eine ungeschriebene Regel, dass bei einem Poloshirt mindestens 1 Knopf zugeknöpft sein muss. Solltest du dein Polo komplett offen tragen, dann zeigst du dich eher ungepflegt.  

Unterschiedliche Passformen des Poloshirts

Poloshirts haben verschiedene Passformen, die wir dir hier gerne erklären möchten:

Slim-Fit

Die Slim Fit Passform sorgt dafür, dass das Polo tailliert entlang deines Körpers fällt und gleichzeitig genug Bewegungsfreiheit bietet.

Modern-Fit

Ein Modern Fit Polo fällt leicht tailliert aus und bietet mehr Bewegungsfreiheit

Regular-Fit

Polos mit einer Regular-Fit Passform fallen relativ lang aus, sind kaum tailliert und bieten die meiste Bewegungsfreiheit