Berlecon Research
Image default
Spiele

Die League of Legends Weltmeisterschaft 2020 ohne vietnamesische Teams

Die League of Legends Weltmeisterschaft 2020, welche am 25. September in Shanghai starten wird findet dieses Jahr ohne vietnamesische Teams statt aufgrund von COVID-19. Esports Events ohne ein vietnamesisches Team sind eigentlich undenkbar. Da der Virus nach wie vor das alltägliche Leben beeinflusst und im eigenen Land daher strenge Restriktionen vorherrschen dürfen die Teams an dem Turnier Worlds nicht teilnehmen.

Dies sind besondere Bedingungen, auch für den E Sport.

 

Die Einreise könnte eine Einbahnstraße werden

Die Teams nehmen nicht teil, da sie befürchten, dass die Spieler, sowie auch der Staff einige Probleme mit dem Weg zurück, also der Einreise zurück nach Vietnam bekommen könnten. Obwohl der Virus weltweit schon weit verbreitet ist, ist Vietnam bisher einer der Staaten die bisher unter keinen großen Auswirkungen von COVID-19 gelitten haben.

Vietnam hat eine lange Zeit laut eigenen Angaben auf Todesfälle verzichten dürften, dennoch ist seit Juli auch in Vietnam die Zahl erstmalig im vierstelligen Bereich angekommen. Das Ursprungsland China hingegen verzeichnete hingegen bereits tausende von Todesfällen. Die Angst von den vietnamesischen Teams nicht mehr nach Hause zu dürfen ist also durchaus berechtigt und verständlich.

 

Keinen Ersatz für die Teams

Riot Games selbst(der Veranstalter des Turniers und Gründer des Spiels) möchte das Event ganz normal am 25. September startet und möchte dazu mit einem aus der NBA bekannten Bubble System starten. Die freien Plätze der vietnamesischen Teams sollen frei gelassen werden und finden keinen Ersatz vor. Das Turnier startet am 22. September also in einem 22-Team-Format.