Franchise leicht erklärt: Bei einem Franchise gehen zwei selbstständige Unternehmen eine Kooperation ein, um geschäftlich zu expandieren. Dabei vergibt ein Franchisegeber, zum Beispiel ein Lizenzgeber für Immobilien, gegen Entrichtung von Franchisegebühren Lizenzen an den Franchisenehmer. Diese Rechte ermöglichen es dem Lizenznehmer, das Unternehmenskonzept des Franchise Unternehmens zu nutzen und auf dieser Grundlage Geschäfte zu realisieren. Trotz dieser geschäftlichen Zusammenarbeit bleibt der Lizenznehmer für Immobilien selbstständiger Unternehmer. Beim Immobilien Franchise behält der Franchisenehmer somit sein eigenes Immobilienbüro.
Welches Franchise lohnt sich? Die Frage „Welches Franchise lohnt sich?“ lässt sich leicht beantworten: Das ist ein Immobilien Franchise mit wenig Eigenkapital, in das der Lizenznehmer nur in geringem Maße finanzielle Mittel einbringen muss und dennoch ein erfolgreiches Unternehmenskonzept für sich nutzen kann. Es sollte ein Franchise mit hoher Rendite sein. E1 Investments hat für erfahrene Immobilienmakler ein Franchise System entwickelt, das exakt diese Voraussetzungen erfüllt. Es bietet einem selbstständigen Makler die Möglichkeit, ohne Eintrittsgebühr mit Franchise Geld zu verdienen.
Kann man als Makler mit Franchise reichen werden? Dass man binnen kurzer Zeit als Makler mit Franchise reich werden kann, haben einige E1 Franchisenehmer bereits bewiesen. Wir haben in unseren Reihen Immobilienmakler, die als Gold Lizenznehmer in das Franchise mit wenig Geld eingestiegen sind und binnen zwölf Monaten 650.000 Euro Maklerprovision erwirtschaftet haben. Dieses Beispiel verdeutlicht, dass Makler ein Jahr Franchise mit hoher Rendite beenden können, auch wenn sie nur wenig Kapital einsetzen. |
