Leiterplatten (oder PCBs, von Printed Circuit Board) sind ein wesentlicher Bestandteil jedes elektronischen Geräts. Ihr korrektes Funktionieren hängt nicht nur von einer präzisen Produktion ab, sondern auch von einer angemessenen technischen Unterstützung in der Auftrags- und Umsetzungsphase. Die Wahl eines Leiterplattenherstellers, der professionelle technische Beratung anbietet, kann einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Endprodukts und den gesamten Prozess der Markteinführung elektronischer Geräte haben.
Warum ist technische Unterstützung so wichtig?Die Bestellung von Leiterplatten, insbesondere bei komplexen Entwürfen, ist mit zahlreichen technischen und gestalterischen Anforderungen verbunden. Selbst ein hervorragend vorbereiteter Entwurf muss unter Umständen noch optimiert oder in Bezug auf die Entwurfsannahmen überprüft werden. Aus diesem Grund sind die technische Unterstützung und die Produktionsmöglichkeiten des Leiterplattenlieferanten so wichtig.
Professionelle Unterstützung bei der Produktion hilft, mögliche Fehler zu vermeiden, die die Leistung des endgültigen Geräts beeinträchtigen könnten. Man sollte allerdings dabei beachten, dass es in der Verantwortung des Kunden liegt, einen korrekten, fehlerfreien Entwurf zu liefern. Die technische Unterstützung durch ein erfahrenes Team von Spezialisten ermöglicht u.a. die Auswahl der richtigen Technologien. Auf diese Weise lassen sich optimale Parameter der Leiterplatte erzielen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich den Erwartungen des Kunden entsprechen.
Welche technische Unterstützung kann ein Leiterplattenhersteller bieten?Hersteller von kundenspezifischen Leiterplatten wie Techno-Service S.A. TS PCB bieten umfassende technische Unterstützung in jeder Phase des Projekts. Dazu gehört eine Reihe von Aktivitäten, die dazu beitragen, den Auftragsprozess zu optimieren und die höchste Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
Eines der wichtigsten Elemente des technischen Supports ist die Überprüfung des Entwurfs in Bezug auf seine Herstellbarkeit. Bevor ein Leiterplattenentwurf in die Produktion geht, wird er unter anderem hinsichtlich der DRC-Parameter (Design Rule Check) überprüft, zu denen Mindestabstände zwischen den Leiterbahnen oder Mindestbreiten der Leiterbahnen gehören. Dadurch wird das Risiko von Fehlern reduziert, die die Qualität und Funktionalität der fertigen Leiterplatte beeinträchtigen könnten.
Hersteller von maßgeschneiderten Leiterplatten, die auch technische Unterstützung bereitstellen, ermöglichen oft ein schnelles Prototyping, das für neue Projekte unerlässlich ist. Beim Prototyping kann die Funktionalität einer Schaltung schnell unter realen Bedingungen getestet werden. Dadurch wird das Risiko minimiert, ein fehlerhaftes elektronisches Gerät auf den Markt zu bringen. Bei Techno-Service S.A. TS PCB bieten wir für einseitige und doppelseitige Schaltungen vier- oder siebentägige Vorlaufzeiten und fünf- oder neuntägige Vorlaufzeiten, wenn es sich um mehrlagige Schaltungen handelt. Die Liefertermine beziehen sich auf Arbeitstage. |
