Berlecon Research
Image default
Auto

Welches Elektroauto hat die größte Reichweite?

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die sich auf die Reichweite eines Elektroautos auswirken können, z. B. Wetterbedingungen, Geländebeschaffenheit und Fahrgewohnheiten. Es gibt jedoch einige Elektroautos, die sich in puncto Reichweite von anderen abheben. Hier sind einige der Elektroautos mit der größten Reichweite, die derzeit auf dem Markt sind.

 

Das Tesla Model S wird oft als der Goldstandard unter den Elektroautos angesehen. Es hat eine Reichweite von bis zu 647 km mit einer einzigen Ladung und ist damit eines der Elektroautos mit der größten Reichweite.

 

Der Audi e-tron ist ein weiterer elektrischer SUV mit einer guten Reichweite. Es hat eine maximale Reichweite von 400 km mit einer einzigen Ladung.

 

Der BMW i3 schließlich ist ein kleineres Elektroauto, das dennoch eine gute Reichweite hat. Mit einer einzigen Ladung hat er eine maximale Reichweite von 257 km.

Das Typ-2-Ladekabel ist das beliebteste Ladegerät für Elektroautos. Es ist mit allen öffentlichen und privaten Ladestationen in Europa kompatibel und kann zum Aufladen aller Elektroautos mit einem Typ-2-Ladeanschluss verwendet werden. Das Ladekabel Typ 2 hat eine maximale Ladeleistung von 7 kW und kann ein Elektroauto in etwa 4-6 Stunden von leer auf voll aufladen. Das Ladekabel Typ 2 ist auch in einer schnelleren “22kW”-Version erhältlich, mit der ein Elektroauto in etwa 1-2 Stunden von leer auf 80% aufgeladen werden kann. Allerdings ist dieses Ladegerät nur mit einer begrenzten Anzahl von Ladestationen und Elektroautos kompatibel. Das Typ-2-Ladekabel ist das beste Allround-Ladegerät für Elektroautos und die beliebteste Wahl für Besitzer eines Elektroautos.

Dies sind nur einige der Elektroautos mit der größten Reichweite, die heute auf dem Markt sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektroauto mit großer Reichweite sind, wäre jedes dieser Fahrzeuge eine gute Wahl.